PMS Psyche. Das prämenstruelle Syndrom (PMS) ist eine Erkrankung, die typischerweise einige Tage vor der Menstruation beginnt und körperliche sowie psychische Symptome verursacht. Die exakte Ursache ist zwar unbekannt, Mediziner vermuten jedoch, dass Veränderungen des Hormonspiegels eine Rolle spielen.
PMS Psyche: Beschwerden – Du bist damit nicht allein!
Du bist nicht allein mit Deinen Beschwerden. Jede Frau hat PMS, mal mehr mal weniger stark ausgeprägt. Es ist eine ganz normale Reaktion deines Körpers auf die Hormonumstellung in jedem Menstruationszyklus. Und wenn Du dich ein bisschen mehr um dich selbst kümmerst, lernst du damit umgehen und deine Tage vor den Tagen zu genießen. Also mach dir keine Sorgen, Du tust schon mehr als viele andere Frauen, indem Du nach einer Lösung gesucht hast.
Alles wird gut und wir geben Dir mit PMSHilfe Tipps, Erfahrungen und Hilfestellungen an die Hand, die sich bereits bewährt haben.
PMS Psyche: Symptome
Das prämenstruelle Syndrom (PMS) ist eine Reihe von Symptomen, die bei manchen Frauen in den 10-14 Tagen vor der Periode auftreten. Zu den psychischen Symptomen können Stimmungsschwankungen oder gar depressive Verstimmungen gehören. Für manche Frauen ist ein sanfter Verlauf mittlerweile ein normaler Bestandteil des Lebens. Für andere wiederum, können diese Wochen vor der Periode sehr frustrierend und sogar lähmend sein. Glücklicherweise gibt es Dinge, die wir Frauen tun können, um die PMS Symptome auf die Psyche zu lindern.
Psychische PMS-Beschwerden lindern – So klappts!
Falls Du ein Sport- oder Bewegungsmuffel bist, wirst Du das ungern lesen, aber Bewegung ist auch bei psychischen PMS-Beschwerden der Schlüssel. Ob innerlicher oder äußerlicher Stress, in dieser Zyklus-Phase ist unser Nervenkostüm schlichtweg nicht so stabil wie in einer anderen des Zyklus‘. Hand aufs Herz: Dein Partner oder Deine Partnerin hat Dich zuletzt unbegründet ultra genervt oder Du musstest aufgrund einer Kleinigkeit in Tränen ausbrechen? Yes, we feel you!
D.h. Du kannst das zu viel ausgeschüttete Stress-Hormon Cortisol nur mit Bewegung und Sport abbauen. Dabei muss es kein Halbmarathon sein. Bereits die regelmäßige Yoga-Session oder Entspannungstechniken wie Meditation sowie eine zuckerarme Ernährung können helfen, die psychischen Beschwerden zu lindern.
Außerdem gibt es eine Reihe von rezeptfreien und verschreibungspflichtigen PMS Medikamente, die Deine PMS Psyche-Symptome lindern können.
Wenn Du Dich bei den psychischen Symptomen von PMS wiedergefunden hast, sprich gern mit Deinem Haus- oder Frauenarzt. Sie können Dir im ersten Step helfen, die Ursache Deiner Symptome zu ermitteln und einen Behandlungsplan zu entwickeln, der für Dich und Deine Psyche geeignet ist. Mit der richtigen Unterstützung kannst Du die Auswirkungen vom prämenstruellen Syndrom minimieren und Dein weibliches Leben in vollen Zügen genießen.
Du hast Deinen Arzt bereits um Rat ersucht, bist aber bei der Eigenrecherche auf PMSHilfe gestoßen?
Dann helfen Dir vielleicht diese Dinge aus unseren persönlichen Erfahrungen, um Deine PMS Psyche Beschwerden zu lindern: